Branchenübergreifende Herausforderungen

QLECTOR LEAP adressiert branchenübergreifende Herausforderungen. Es wird in Zusammenarbeit mit führenden Branchenexperten für jede Branche individuell entworfen. Wir bei QLECTOR verstehen, dass jedes Unternehmen in seinem Arbeitsablauf und seiner Kultur einzigartig ist. QLECTOR LEAP nutzt künstliche Intelligenz, um zu lernen und sich an die Besonderheiten eines Unternehmens anzupassen.

Stöbern Sie durch die ausgewählten Anwendungsfälle und erfahren Sie mehr darüber, wie QLECTOR LEAP unseren Partnern geholfen hat. Zur Anwendungsfallstudie

Anwendungsfallstudie

Automobilindustrie

Die Automobilindustrie ist aufgrund der frühen Einführung des Lean-Konzepts für ihre hohe Effizienz bekannt. QLECTOR LEAP bleibt jederzeit schlank. Partner können jetzt organisatorische Ausfallzeiten und Lagerbestände reduzieren, indem sie Werkzeugwechsel, Materialdeckung und Personalanforderungen prognostizieren.

ONLINEMEETING VEREINBAREN

Automotive

Multinationales Unternehmen 01

  • +700 Mitarbeiter
  • Mehrere Produktionslinien
  • +6 entfernte Produktionsstandorte
  • +2000 Produkte
  • SAP, Sinapro (MES)

Herausforderungen

  • Zeitverlust durch manuelles Erstellen und Aktualisieren von Produktions- und Zeitplänen
  • Zeitverlust bei der Feinabstimmung des Zeitplans per Telefon oder E-Mail
  • Erfahrungen und Wissen sind auf wenige Mitarbeiter verteilt
  • Häufigere und längere Ausfallzeiten durch langsame Reaktion auf ungeplante Ereignisse

Vorteile

  • Sparen Sie 1 Tag pro Woche für Fertigungsplanung und Teamkoordination
  • Rechtzeitige Vorbereitung auf Werkzeugwechsel
  • 5 % Steigerung der OEE

Anwendungsfallstudie

Haushaltsgeräte

Die Haushaltsgerätindustrie sieht sich einer zunehmenden Individualisierung ihres Portfolios mit verkürzten Lebenszyklen gegenüber. Der digitale Zwilling in QLECTOR LEAP hilft Kunden, die Komplexität ihrer Produkte durch die Vorhersage von Produktionszeiten neuer Produkte zu verstehen und hilft, optimale Teams an Montagelinien zu bilden.

ONLINEMEETING VEREINBAREN

Home appliances

Multinationales Unternehmen 02

  • +200 Mitarbeiter
  • +30 Mio. € Umsatz
  • +2000 Produkte
  • +1500 Arbeitsaufträge pro Tag, von 10 bis 1.000.000 Produkte pro Bestellung
  • MS Dynamics, Proprietäres MES

Herausforderungen

  • Gesetzliche Erhöhung des Mindestlohns für Montagearbeiter
  • Die Komplexität des vielfältigen Produktportfolios effektiv zu bewältigen
  • Lange und unvorhersehbare Lieferzeiten
  • Manuelle Planung von Arbeitern zu Montagezellen
  • Großes Zwischenlager

Vorteile

  • Sparen Sie 1 Tag pro Woche für Teamkoordinatoren
  • 10 % kürzere Lieferzeit
  • Eine höhere Umsatzquote

Anwendungsfallstudie

Chemie

Kunden in der chemischen Industrie haben aufgrund der Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit einen sehr hohen digitalen Standard. QLECTOR LEAP generiert einen Mehrwert mit vorhandenen Daten durch die operative Nutzung dieser Daten zur Vorhersage von Produktions- und Lagerbeständen, die eine Just-in-Time-Lieferung durch Lieferanten ermöglichen.

ONLINEMEETING VEREINBAREN

Chemical

Multinationales Unternehmen 03

  • +200 Mitarbeiter
  • +60 Mio. € Umsatz
  • Mehrere Produktionsstandorte
  • +2000 Produkte
  • SAP, Proprietäres MES

Herausforderungen

  • Zeitverlust durch die manuelle Überprüfung der Umsetzung in der Produktion, um Materialien und Transport zu organisieren
  • Zeitverlust durch manuelles Erstellen und Aktualisieren von Produktionsplänen
  • Unfähigkeit, Just-in-Time einzurichten

Vorteile

  • Sparen Sie 1 Tag pro Woche für Planer und Teamkoordinatoren
  • Just-in-Time-Lieferung ermöglichen
  • Sich wiederholende Aufgaben durch Mehrwerte ersetzen

Lesen Sie unseren Blog

Kann die IT in der Industrie 4.0 alle Tabellenkalkulationen ersetzen?

Industrie 4.0 • 10. Juli 2020

Kann die IT in der Industrie 4.0 alle Tabellenkalkulationen ersetzen?

Zentralisierung der Produktionsplanung in der Zentrale?

Produktion • 3. Juli 2020

Zentralisierung der Produktionsplanung in der Zentrale?

Möchten Sie eine ganze Reihe von QLECTOR-Artikeln lesen?

Lesen Sie eine ganze Reihe von Artikeln über Industrie 4.0 und kontinuierliche Lieferung bei QLECTOR, erreichbar auf Medium.

Qlector LEAP in Echtzeit

Lassen Sie Ihre Daten für Sie arbeiten!

QLECTOR LEAP verwendet historische Daten und künstliche Intelligenz, um die Produktion zu planen und optimale Maßnahmen vorzuschlagen, wenn ungeplante Ereignisse eintreten.

Eine Demo anfordern