
KI | Vorgestellt in der Zeitung Delo
Die QLECTOR LEAP-Integration funktioniert jetzt Out-of-the-box. SAP ist der Marktführer für Unternehmenssoftware und hilft Unternehmen jeder Größe und Branche ihr gesamtes Potenzial zu entfalten.
Das Digital Twin Consortium ist ein globales Ökosystem von Benutzern, die den Markt für digitale Zwillinge beschleunigen und den Wert der Technologie digitaler Zwillinge demonstrieren.
Die Produktion besteht aus zahlreichen miteinander verbundenen Vorgängen. Die fortschreitend wachsende Komplexität von Produkten und Prozessen ist mit herkömmlichen Werkzeugen nur schwer zu bewältigen.
Lange Lieferzeit für Rohmaterial
Überfluss an Informationen und Warnungen
Ineffiziente Informationsübertragung
Diskrepanz zwischen Planungstheorie und der Realität in der Werkstatt
Abhängigkeit von Einzelpersonen
Ungenaue Bedarfsprognosen
QLECTOR LEAP
QLECTOR LEAP hilft bei der Steuerung von Produktionsprozessen auf die gleiche Weise wie GPS Ihren Roadtrip unterstützt.
QLECTOR LEAP verwendet historische Daten und künstliche Intelligenz, um die Produktion zu prognostizieren und optimale Maßnahmen vorzuschlagen, wenn ungeplante Ereignisse eintreten.
Sparen, Vorbereiten, Reduzieren
Sparen Sie 1 Tag pro Woche für Planer und Teamkoordinatoren.
Bereiten Sie sich 3 Tage im Voraus auf organisatorische Ausfallzeiten vor.
Reduzieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie schneller auf Ausfallzeiten reagieren und sich auf zukünftige Ereignisse vorbereiten.
INDUSTRIE 4.0
Das Konzept von Industrie 4.0 ist in der Praxis meist nicht wirklich umgesetzt. Gerade die letzten 3 Säulen können nicht von bestehenden Methoden oder Technologien abgebildet werden. Um diese Mehrwerte zu erhalten, werden neue Werkzeuge benötigt. Wir zeigen Ihnen, warum künstliche Intelligenz das richtige Werkzeug hierfür ist.
Lösungen
QLECTOR LEAP adressiert branchenübergreifende Herausforderungen. Es wird in Zusammenarbeit mit führenden Branchenexperten für jede Branche individuell entworfen.
Wir bei QLECTOR verstehen, dass jedes Unternehmen in seinem Arbeitsablauf und seiner Kultur einzigartig ist.
QLECTOR LEAP nutzt künstliche Intelligenz, um zu lernen und sich an die Besonderheiten eines Unternehmens anzupassen.
Bleiben sie in Verbindung